Wie rechnen die Hochkulturen der Antike? Mit uns teilweise fremdartig anmutenden Zahlensystemen entwickeln die Rechenkundigen ihrer Zeit fortschrittliche Methoden zur Berechnung von Strecken, Mengen und sogar Planetenbahnen. Von sumerischen Tontafeln über den Antikythera-Mechanismus bis zum römischen Abakus – die mathematischen Errungenschaften der Antike übertreffen unsere Vorstellungskraft.
Dieser Film zeigt verschiedene Rechenhilfen, die in der damals genutzt wurden, und beleuchtet alternative Methoden im Umgang mit den überlieferten Geräten. Wie gelang es unseren Vorfahren, mit ein paar Kügelchen die Welt zu berechnen?
Eine Betrachtung der Entwicklung mathematischer Hilfsmittel von der Steinzeit bis in die Spätantike.